Hier bekommst Du einen groben Überblick über meine Tätigkeit. Zu den speziellen Themen Ausbildung und Korrektur, Unterricht und Therapeutische Maßnahmen schau Dir bitte die Unterseiten an.
Beim ersten Termin mache ich - wenn gewünscht - eine ganzheitliche Anamnese, die folgendes beinhaltet:
► Befundung des Pferdes - Allgemeinzustand, Abtasten von Kopf, Muskulatur und
Gliedmaßen, Ganganalyse, Zähne, Zustand der Hufe
► Prüfung der Ausrüstung des Pferdes - passen Sattel und Zaumzeug zur Anatomie?
► Ernährung (Futter, Futterergänzungsmittel) und Futterberatung
► Haltung - wie ist das Pferd unter welchen Bedingungen untergebracht?
Desweiteren gehört zur Beurteilung der Gesamtsituation auch eine kleine Selbstauskunft des Reiters und etwaiger Pfleger/Reitbeteiligungen was Ausbildungsstand, körperliche Einschränk-ungen und die Beziehung zum Pferd angeht.
Von Reitschülern, die ich erstmals auf meinen Pferden unterrichte, benötige ich diese Angaben ebenso.
Im Anschluß erfolgt eine Empfehlung zum weiteren Vorgehen bzw. Unterricht, Beginn einer Ausbildung/Korrektur oder Behandlung.
All diese Punkte werden immer wieder Bestandteil einzelner Einheiten sein, nur so kann gewährleistet werden, dass das Pferd (und der Reiter) auf einem guten Weg ist.
Mein Anspruch an mein Tun:
► Harmonische und ausbalancierte Bewegungen eines gelassenen und an feinen
Hilfen stehenden Pferdes unter einem locker und entspannt sitzenden Reiter
► Respektvoller Umgang sowie intuitives Handeln, gegenseitiges Vertrauen und
Achtsamkeit gegenüber dem Pferd